News

  • 02

    Jan.
    2019

    In der neuen Frankfurter Altstadt haben auch 3D-Druck-Exponate von Kegelmann Technik ihren Platz Origineller Hausschmuck sorgt am Haus Würzgarten für Aufsehen „Das war für Kegelmann Technik ein äußerst reizvolles Projekt“, berichtet Firmenchef Stephan Kegelmann voller Stolz. Der Gründer und Geschäftsführer des erfolgreichen 3D-Druck Unternehmens mit

  • 18

    Dez.
    2018

    Sehr geehrte Kunden und Geschäftspartner, liebe Mitarbeiter und Freunde, es ist wirklich viel passiert in diesem Jahr, aber eines kann man mit ziemlicher Sicherheit auch für das kommende Jahr feststellen: Es bleibt schwierig: Volatilität, also ein unbeständiges Marktumfeld, Unsicherheiten, eine zunehmend komplexer agierende Umwelt und

  • 17

    Dez.
    2018

    Mit einer brandneuen Hermle C400 5-Achsen-Fräsmaschine bauen wir unsere Kapazitäten für unsere Kunden weiter in Richtung Geschwindigkeit, Flexibilität und Qualität aus. Die C400 bietet ein hohes Zerspanvolumen bei enormer Genauigkeit und optimaler Oberfläche. Die Präzision der C400 in allen 5 Achsen ist erstaunlich und sorgt

  • 16

    Dez.
    2018

    Wer noch unsicher ist oder wer glaubt, schon alles zu haben – wir haben das diesjährige ultimative Weihnachtsgeschenk für echte Kerle gefunden. Wie wäre es mit einer 3D-gedruckten Whiskey-Bar für den heimischen Partykeller? Der Hersteller des Bourbon-Whiskey Bulleit Frontier in der typischen Flasche, wie man

  • 16

    Nov.
    2018

    Die Formnext konnte 2018 wieder mit einem deutlichen Besucherplus überzeugen, das auch am Stand der Kegelmann Technik zu spüren war. Vier Tage lang war die Formnext der weltweite Leitstern für die Additive Fertigung und moderne industrielle Produktion. Es gab eine hohe Dichte an Innovationen und

  • 17

    Okt.
    2018

    Die additive Fertigung hält in immer mehr Branchen Einzug. Nach dem Verpackungsmaschinenbau, dem Anlagenbau, der Mobilitätsbranche und den unterschiedlichsten Bereichen des Designs beginnt nun auch die Baubranche, sich vertiefend mit den Möglichkeiten des Additive Manufacturing auseinander zu setzen. Um gemeinsam die Wertschöpfungskette im Bauwesen neu

  • 16

    Okt.
    2018

    Wir gratulieren herzlichst dem Ausnahme-Triathleten Patrick Lange (auch zu seiner bevorstehenden Hochzeit) und unserem Kunden Canyon, dem Hersteller seines Triathlon Bikes, zum Gewinn der Ironman World Championship. Ein ganz kleines bisschen ist auch Kegelmann Technik am Erfolg beteiligt. Wir haben zum einen verschiedene Prototypen der

  • 16

    Okt.
    2018

    In Zusammenarbeit mit der Formnext hat Prof. Dr.-Ing. Steffen Ritter von der Hochschule Reutlingen einen Additive Manufacturing Ratgeber entwickelt, den Formnext AM Field Guide. Der Additive Manufacturing Ratgeber bietet eine praktische Orientierungshilfe in der Welt der additiven Fertigung. In komprimierter Form werden die wichtigsten additiven Technologien

  • 08

    Okt.
    2018

    Der Urknall der additiven Fertigung war 1986, als Chuck Hull sein Patent US4575330A mit dem Titel „Apparatus for production of three-dimensional objects by stereolithography“ einreichte. Das Patent kann hier nachgelesen werden. Einen kleineren, aber für Stephan Kegelmann und für die inzwischen über 100 Mitarbeiter sehr

  • 05

    Okt.
    2018

    Unser Standkonzept zur Formnext 2018 steht (13. – 16.11.2018, Halle 3.0 Stand C68) – Schwerpunkt unseres Messeauftritts wird diesmal die Additive Qualität sein. Immerhin liefern wir schon seit 1989 additive Qualität. Was sich in dieser Zeit geändert hat und noch ändern wird, auch in Bezug