Kategorie: Connected Prototyping
Die Zielperspektive der optimalen Losgröße Eine additive Dividende zu erzielen, erfordert einen intelligenteren Ansatz als die bisher gewohnte Optimierung der Supply Chain. Aber es lohnt sich. Daher betrachten wir in mehreren Artikeln die verschiedenen Facetten einer möglichen Dividende der additiven Fertigung. Gerne unterstützen wir Sie
Kategorie: Connected Prototyping
Obsoleszenzmanagement, Kreislaufwirtschaft und additive Fertigung sind Themen, die uns schon lange sehr am Herzen liegen. Im März ist gerade die aktualisierte Öko-Design-Richtlinie der EU in Kraft getreten, die sich zunächst hauptsächlich mit den neuen Energieeffizienzlabels für Haushaltsgeräte wie Geschirrspüler, Waschmaschinen und Waschtrockner, Kühlschränke einschließlich Weinlagerschränken,
Kategorie: Connected Prototyping
Vom 21. bis zum 24. Mai 2019 trifft sich auf der Moulding Expo zum dritten Mal das Beste, was der hochwertige internationale Werkzeug-, Modell- und Formenbau und seine Zulieferer zu bieten haben – so der Veranstalter. Auch Kegelmann Technik ist dabei als einer der über
Kategorie: Connected Prototyping
Da denkt man, man könne die ersten Sonnentage des Frühlings und den letzten Schnee des Winters für ein paar erholsame Tage in den Bergen nutzen. Und schon ist es passiert. Auch erfahrene Wintersportler kennen es sicherlich: einmal kurz nicht aufgepasst, liegt man mitten auf dem
Kategorie: Veröffentlichungen
In der Ausgabe zur Hannover Messe 2019 des Engineering Magazins KEM Konstruktion ist ein Fachartikel von Kai Kegelmann zum Thema Qualitätssicherung beim SLS-Verfahren erschienen. Ausführlich wird beschrieben, wie Kegelmann Technik bei additiver Fertigung den Nachweis reproduzierbarer Qualität liefert. Dieser Nachweis ist möglich, erfolgt jedoch anders
Kategorie: Connected Prototyping
Am 4. und 5. April 2019 findet in Mailand die inzwischen 4. Innovationskonferenz rund um das sichere und komfortable Sitzen im Automobil statt. Namhafte Experten, u.a. Dr. Reiner Nett, Geschäftsführer der Kegelmann Technik GmbH, behandeln in ihren Vorträgen die aktuellen und zukünftigen Innovationen bei Sitzen
Kategorie: Connected Prototyping
Produktionsausfälle kosten nicht nur eine Menge Geld, sie können eine ganze Kundenbeziehung gefährden. Umso erfreulicher, dass wir mit unseren SLS-Kapazitäten Produktionsausfälle bei einem Kunden verhindern und ihm schnell und unbürokratisch helfen konnten. Da uns der betreffende Datensatz bereits aus der Prototypenphase vorlag, konnten wir extrem
Kategorie: Kegelmann Technik GmbH
Dr. Reiner Nett ist ab 1. Februar neben Stephan Kegelmann Geschäftsführer der Kegelmann Technik GmbH Reiner Nett ist Doktor der Ingenieurwissenschaften und verfügt über 20 Jahre praktische Erfahrung und Knowhow als Spezialist für Leichtbau und beanspruchungsgerechte Konstruktion. Zuletzt war er Director EMEA Child Restraint System
Kategorie: Connected Prototyping
Ein neues Produkt, das den Markt revolutionieren wird. Daran arbeiten viele, nur wenigen gelingt es. Addiert man jedoch zu einer Innovation noch die Chancen des 3D-Drucks, so wird daraus ein Produkt, das die Welt verändern kann. In einem Bereich, wo man 3D-Druck zumindest nicht auf
Kategorie: Connected Prototyping
Am 5. und 6. Februar 2019 findet in Darmstadt zum zweiten Mal die Konferenz Additive Fertigung mit dem Schwerpunkt Kunststoff statt. Stephan Kegelmann hält dort einen Vortrag mit dem Thema „Post-Processing additiv gefertigter Kunststoffbauteile“. Bei der Konferenz stehen die folgenden Themen im Vordergrund: Prozess- und