News

  • 05

    Nov.
    2020

    Kategorie: Presseinformationen

    Wir freuen uns, dass wir die Agentur für Arbeit Offenbach, die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main und die Industrie- und Handelskammer Offenbach am Main bei uns im Hause zu der gemeinsamen Arbeitsmarktkonferenz am 29.10.20 begrüßen durften.Es war für uns interessant zu hören, wie sich die aktuelle Lage Corona

  • 02

    Juli
    2020

    Kategorie: Presseinformationen

    Wir freuen uns über den Beitrag von Technologieland Hessen über unser Face Shield by Kegelmann Technik.Technologieland Hessen: „Weltweit führt die durch den Corona-Virus verursachte Pandemie zu erheblichen Engpässen in der medizinischen Versorgung. Dies betrifft insbesondere die dringend erforderliche Schutzausrüstung für das medizinische Personal. Auch in

  • 06

    Mai
    2020

    Kategorie: Veröffentlichungen

    Ab sofort können auch Endkunden das Face Shield by Kegelmann Technik über unsere Website bestellen. Das Set besteht aus einem POM-Kopfbügel mit einstellbarem Gummiband und einem abnehmbaren, aufgeknipsten, transparenten Visier. Das Face Shield kann beliebig oft wiederverwendet werden und eignet sich sehr gut für Brillenträger.

  • 03

    Feb.
    2020

    Im Januar ist der Entwurf der neuen Richtlinie VDI 3405 Blatt 5.1 „Additive Fertigungsverfahren – Rechtliche Aspekte der Prozesskette“ erschienen. Entlang der additiven Prozesskette werden rechtliche Fragestellungen behandelt, u.a. Fragen des Knowhow-Schutzes und des Eigentums an Daten. Zudem wird auf die veränderte Gesetzeslage zum „Reverse

  • 02

    Feb.
    2020

    Im letzten Jahr konnten wir 30 Jahre additive Qualität bei Kegelmann Technik feiern – im 31. Jahr kann man sich schon mal fragen, wie soll’s denn weiter gehen. Seit genau einem Jahr bin ich nun im Unternehmen – und bin von den Möglichkeiten, die Kegelmann

  • 02

    Feb.
    2020

    Vielleicht fragen Sie sich, was Spotify – also Musik – mit 3D-Druck zu tun hat. Die Musik ist immer noch Musik, auch wenn das manche schon anzweifeln, geändert hat sich die Art und die Geräte, wie wir auf sie zugreifen: Schallplatte, CD, MP3 und nun

  • 14

    Jan.
    2020

    Kategorie: Autonomes Fahren

    Der Bau des Driving Simulator war auch für Continental eine neuartige, zudem erfolgskritische Herausforderung.Das Technologieunternehmen Continental trat im April mit der anspruchsvollen Aufgabe an Kegelmann Technik heran, in nur wenigen Monaten bis September einen präsentationsfähigen Fahrsimulator für die IAA 2019 zu bauen. Mit dem Driving

  • 20

    Dez.
    2019

    Dieses Jahr haben wir so einiges hinter uns gebracht und verabschieden uns daher zum ersten Mal in einen wohlverdienten Weihnachtsurlaub.Vom 21.12.2019 bis einschließlich 01.01.2020 befindet sich Kegelmann Technik in Betriebsruhe. Gerne steht das Team Ihnen ab dem 02. Januar wieder in altbekannter Frische zur Verfügung.

  • 15

    Nov.
    2019

    Kategorie: Autonomes Fahren

    Kegelmann Technik wird auf der Formnext 2019 auf dem Stand C51 in Halle 11.1 den Demonstrator „Networked Mobility“ von Continental präsentieren. Continental trat mit der anspruchsvollen Aufgabe an Kegelmann Technik heran, in nur wenigen Monaten einen Demonstrator für die IAA 2019 zu bauen, der zeigt,

  • 15

    Nov.
    2019

    Das hört sich in der Tat vielversprechend an. Das israelische Startup Redefine Meat entwickelt einen 3D-Drucker für deren Fleischersatz. Die Bestandteile sind ausschließlich drei Pflanzenproteine, Fett und Wasser. Der spezielle 3D-Drucker wird benötigt, um zum einen die Textur eines fleischlichen Gewebes nachzubilden, zum anderen, um