01
Apr.
2018
Frohe Ostern
Wir von Kegelmann Technik wünschen allen unseren Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern, Bekannten und Freunden Frohe Ostern und erholsame Feiertage!
By Kai Kegelmann In Connected Prototyping
Wir von Kegelmann Technik wünschen allen unseren Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern, Bekannten und Freunden Frohe Ostern und erholsame Feiertage!
By Kai Kegelmann In Connected Prototyping
Moderne Produktions- und Verpackungsanlagen brauchen neue Ansätze und frische Perspektiven, um Wettbewerbsvorteile zu realisieren. Additive Fertigung kann die Kosten von Werkzeugen und Ersatzteilen im Betrieb, bei Wartung und Reparatur dramatisch
By Kai Kegelmann In Autonomes Fahren
Fast könnte man einen verfrühten Aprilscherz vermuten, aber es ist ein Beispiel für die additive Transformation, die auf uns zukommt: Goodyear hat zum Genfer Auto-Salon einen moosbewachsenen, luftverbessernden, 3D-gedruckten, recycelbaren,
By Kai Kegelmann In Connected Prototyping
Additive Manufacturing Forum in Berlin als Think Tank Erst im letzten Jahr ins Leben gerufen, ist das Additive Manufacturing Forum die Antwort der Hauptstadt auf das enorme Potential der additiven Fertigung.
By Kai Kegelmann In Connected Prototyping
Zum zweiten Mal hat sich das Formula Student Team der TU Darmstadt über Facebook bei uns bedankt und wir sagen wieder: Gern geschehen, Dart Racing! Genauso wie schon im vergangenen Jahr unterstützen wir
By Kai Kegelmann In Connected Prototyping
Das Thema Digitalisierung und Industrie 4.0 beschäftigte am Wochenende nicht nur die Aussteller und Besucher der Bildungsmesse in Rodgau. Mit dem Fokus auf 3D-Druck im Gesundheitswesen wurde überdies in Berlin fleißig diskutiert. 3D-Druck
By Kai Kegelmann In Ausbildung
Die Bildungsmesse Rodgau ist für uns vor allem eine Investition in die Zukunft Staat und Wirtschaft konkurrieren auf der jährlich stattfindende Bildungsmesse Rodgau. Auch wir von Kegelmann Technik sind neben mehr
By Kai Kegelmann In Connected Prototyping
Die Akzeptanz von 3D-Druck und additiver Fertigung als Produktionsverfahren für Ersatzteile nimmt weniger schnell zu, als es sein könnte. Als Spezialist für Prototypen und Kleinserien in Metall und Kunststoff haben
By Kai Kegelmann In Connected Prototyping
Viele Unternehmen diskutieren lange und intensiv, ob und ggfs. wie sie von 3D-Druck und additiver Fertigung profitieren könnten. Wieder andere haben bereits erste Erfahrungen gesammelt und suchen nun nach Wegen,
By Kai Kegelmann In Connected Prototyping
Man kann nicht oft genug betonen, welche Wettbewerbsvorteile 3D-Druck und additive Fertigung einem Unternehmen bringen können. Natürlich sind die individuellen Vorteile von der Branche und dem Produkt abhängig, aber generell